SCHUTZKONZEPT Mantrailing-Training | |
Allgemein | |
- | Personen, die sich krank fühlen, müssen zuhause bleiben |
- |
Alle befolgen die Empfehlungen und Vorschriften des BAG |
- |
Die Gruppengrösse ist im Kanton Schaffhausen voraussichtlich bis 22. Januar 2020 auf 5 Personen (inkl. Trainer) begrenzt.
|
- | Hundehalter, die einer Risikogruppe angehören, entscheiden selber über die Teilnahme oder über zusätzliche Schutzmassnahmen |
- | Das Tragen einer Mundschutzmaske ist möglich, aber nicht erforderlich |
- | Der Trainer führt von jedem Training eine Teilnehmerliste |
- | nach Möglichkeit ist mit TWINT zu bezahlen |
Hygiene / Trainingsablauf | |
- |
Teilnehmer und Trainer desinfizieren sich vor dem Training die Hände mit einem Händedesinfektionsmittel. Bitte eigenes Desinfektionsmittel |
- | Es werden nur die eigenen Hunde und die eigenen Trainingsutensilien berührt |
- | Alle Teilnehmer nehmen leere, verschliessbare Plastikbeutel mit, mit welchen sie die Geruchsgegenstände der anderen Teilnehmer dann kontaktlos aufnehmen können, so dass die Gegenstände nicht berührt werden. |
- | Das Bestätigen der Hunde mit Futter erfolgt durch nur direkt durch den Hundeführer. Wird aus trainingstechnischen Gründen (Stand des Hundes - Anfänger) das Bestätigen durch die Versteckperson erforderlich und werden dazu Tuben/Futerbehälter ausgetauscht sind anschliessend die Hände und die Tuben/Behälter zu desinfiziert. |
Distanz halten | |
- | Alle begrüssen und verabschieden sich auf Distanz, ohne Händeschütteln |
- | Teilnehmer, die nicht am Trailen sind, dürfen den Trailer nur begleiten, wenn der Sicherheitsabstand von 2 Metern zu allen anderen Personen ausnahmslos eingehalten wird. |
Schnueffelteam.ch Mädy Nastran 079 316 13 93 | |
Mantrailing Trainings in der Region Schaffhausen
|
|